- Eisenindustrie
- Ei|sen|in|dus|t|rie
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Eisenindustrie — Ei|sen|in|dus|trie auch: Ei|sen|in|dust|rie 〈f. 19; unz.〉 eisengewinnende u. verarbeitende Industrie * * * Ei|sen|in|dus|t|rie, die: Industrie, die Eisen gewinnt u. zum Teil weiterverarbeitet. * * * Ei|sen|in|dus|trie, die: Industrie, die Eisen… … Universal-Lexikon
Haus der Eisenindustrie — Das Haus der Eisenindustrie befindet sich an der Max Planck Straße / Sohnstraße in Düsseldorf Düsseltal und steht unter Denkmalschutz.[1]. Das Gebäude wurde von 1934 bis 1935 nach E … Deutsch Wikipedia
Prager Eisenindustrie-Gesellschaft — Die Prager Eisenindustrie Gesellschaft mit Hauptwerk in Kladno war eines der größten Montanunternehmen der Donaumonarchie und um 1900 die Machtbasis des Großindustriellen Karl Wittgenstein. Hermann Dietrich Lindheim, 1852; Gründer der Prager… … Deutsch Wikipedia
Eisen [1] — Eisen (Ferrum) Fe, das nützlichste und verbreitetste aller Metalle, findet sich in zahlreichen Verbindungen und nimmt an der Zusammensetzung der Erdrinde wesentlichen Anteil (zu etwa 5 Proz.). Vorkommen. Gediegen findet sich E. als Meteoreisen in … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hoesch Schwerter Profile — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1745 Sitz Schwerte Mitarbeiter 500 Umsatz 90 Mio. € … Deutsch Wikipedia
Reitwerk — Reitwerke (auch Reidtwerk, von ahd. rîtan „herstellen, zurechtmachen, bereitmachen, fertigmachen“, im Neuhochdeutschen nur noch im Kompositum bereiten) sind vorindustrielle Eisenproduktionsstätten, die vom Hochmittelalter bis zur… … Deutsch Wikipedia
Dillmulde — Das Lahn Dill Gebiet ist ein Wirtschaftsraum, der durch Bergbau und Industrie geprägt wurde. Geografisch lässt sich dieser Raum nur unscharf abgrenzen. Die Bezeichnung entstand, als die Region an der der Dill (Fluss) und der oberen und mittleren… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Flick — (* 10. Juli 1883 in Ernsdorf (Siegerland); † 20. Juli 1972 in Konstanz) war ein deutscher Unternehmer und ein im Flick Prozess zu 7 Jahren Haft verurteilter Kriegsverbrecher. Friedrich … Deutsch Wikipedia
Hüttenwerke in Württemberg — Die Hüttenwerke in Württemberg waren ein über mehrere Jahrhunderte bestehender Betrieb zur Stahlerzeugung in Württemberg. Die Hüttenwerke wurden 1365 erstmals urkundlich erwähnt. Die historische Entwicklung der einzelnen Produktionsstandorte, die … Deutsch Wikipedia
Lahn-Dill-Gebiet — Das Lahn Dill Gebiet ist ein Wirtschaftsraum, der durch Bergbau und Industrie geprägt wurde. Geografisch lässt sich dieser Raum nur unscharf abgrenzen. Die Bezeichnung entstand, als die Region an der der Dill (Fluss) und der oberen und mittleren… … Deutsch Wikipedia